Souzan AlSabah – VULVINA intersektional
Souzan AlSabah – VULVINA intersektional

Souzan AlSabah – VULVINA intersektional

Mit Achtsamkeit zur Revolution

CW: körperliche und sexualisierte Gewalt

Bei Stolze Augen, Deutschlands erster BIPoC Verlagsgesellschaft, erschien mit VULVINA intersektional. Körper · Macht · Empowerment ein umfassender Guide, der durch sexuelle Aufklärung, Körperarbeit und Diskriminierungsmechanismen führt. Die Autorin Souzan AlSabah, auch bekannt als Ella Berlin, schöpft aus ihrem Wissen der intersektionalen Sexualpädagogik und widmet sich einleitend einer allgemeinen Erklärung grundlegender Begriffe. Somit werden alle Leser*innen abgeholt und es bedarf keiner Vorkenntnisse. Die titelgebende Bezeichnung Vulvina, für das gesamte Genital aus Vulva und Vagina, geht auf AlSabah zurück und wird in ihrer Entstehungsgeschichte erläutert sowie die Signifikanz einer gewaltsensiblen und selbst definierten Benennung verdeutlicht. Im dritten Teil werden sexuelle und anatomische Mythen, wie sie teilweise bis heute noch im vermeintlichen Aufklärungsunterricht an Schulen durch mangelnde Genauigkeit reproduziert werden, aufgebrochen und richtiggestellt. Empowerment als Thema zieht sich durch das gesamte Buch, ihm wird aber in der Beziehung mit Trauma ein eigenes Überkapitel gewidmet. AlSabah arbeitet die Intersektionalitätserfahrungen von Traumata heraus und inwiefern in diesem Kontext Empowerment erreicht werden kann. Ergänzt werden die Ausführungen durch einen Anhang, der konkrete Übungen mit an die Hand gibt, wie durch Visualisierung und achtsame Auseinandersetzung mehr Empowerment und Besinnung auf sich selbst erreicht werden kann. Die Zugänglichkeit wird durch ein Glossar vervollständigt und Platz für eigene Notizen optimiert die Möglichkeit über das Gelesene zu reflektieren.

VULVINA intersektional versucht den Spagat zwischen Sachbuch und illustrierender Erzählung, indem die hard facts mit persönlichen Erfahrungsberichten der Autorin versehen werden. Diese dienen zur Veranschaulichung und sind teilweise im Ton sehr locker verfasst. Dabei kann es zu Irritation kommen, wenn man VULVINA intersektional eng gefasst allein als fachliteraturähnliches Sachbuch versteht und nicht als Handbuch, in dem beides vereint wird. Sich auf eine so intensive Begegnung mit sich selbst einzulassen, wie es im Empowerment-Anhang angedacht ist, kann Überwindung kosten, zeigt aber genau dadurch, wie nötig eine so offene und aufrichtige Auseinandersetzung mit uns selbst ist.

Es wird deutlich, dass dieses Buch primär an Personen, die von rassifizierter und patriarchaler Gewalt betroffen sind, gerichtet, aber die Lektüre für alle Menschen relevant ist. Wenn ein Buch wie dieses in den Lehrplänen zu finden wäre, hätten wir als emanzipierte Gesellschaft schon viel erreicht – bis dahin gilt es Bücher wie VULVINA intersektional selbst zu lesen und davon zu erzählen.

von Michaela Minder

Souzan AlSabah alias Ella Berlin
VULVINA intersektional. Körper · Macht · Empowerment
Stolze Augen 2023
310 Seiten
19,90 Euro
ISBN: 978-3-949258-03-9

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert